Gemeinsam Lösungen finden - Konstruktiv und respektvoll

Mediation im Erb- und Familienrecht in München

Daniela Pinker-Leonpacher

Konflikte in Familien oder bei Erbfällen belasten alle Beteiligten sowohl emotional als auch finanziell. Oftmals bringen langwierige Gerichtsverfahren zusätzlichen Stress und führen zu belasteten Beziehungen.
Mit der Mediation schaffen wir einen geschützten Raum, in dem jeder gehört wird und unterschiedliche Perspektiven Platz finden. Unsere Mediatorin Daniela Pinker-Leonpacher hilft Ihnen dabei, gemeinsam konstruktive und einvernehmliche Lösungen zu finden. Der Fokus liegt dabei auf einem respektvollen Umgang, der Verständnis fördert und Brücken baut – auch über den Konflikt hinaus.

 

Ziel unserer Mediation ist es, eine stabile und nachhaltige Lösung zu erreichen, die die Interessen aller Beteiligten berücksichtigt und die familiären Bindungen stärkt. So können Sie gestärkt aus dem Prozess hervorgehen und mit einer einvernehmlichen Einigung Ihre Zukunft gestalten.

Daniela Pinker-Leonpacher
Logo Google
Mitglied im Anwalt Verein
Logo kl Rechtsanwaltskammer München
JETZT EINE LÖSUNG FINDEN

Mediation im Familien- und Erbrecht
– Konflikte einvernehmlich lösen

Mediation Erbrecht

Konstruktive Lösungen bei Erbstreitigkeiten. Wir moderieren zwischen Erben und finden Wege, die familiären Frieden bewahren und gemeinsame Interessen in den Mittelpunkt stellen.

Erbauseinandersetzung
Interessenausgleich
Familienfrieden

Alternative Streitbeilegung

Konstruktive Konfliktlösung außerhalb der Gerichtsverfahren. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen individuelle Lösungsstrategien, die Zeit, Kosten und Nerven sparen.

Konfliktmanagement
Verhandlungslösung
Eigenverantwortung

Landwirtschaftliche Mediation

Spezialisierte Mediation für landwirtschaftliche Familienbetriebe. Wir unterstützen bei Hofübergabe, Erb- und Nachfolgefragen mit Verständnis für betriebliche Besonderheiten.

Hofnachfolge
Generationenvertrag
Betriebsübergabe

Erfahrung und Vertrauen
– Ihre Mediatorin

Daniela Pinker-Leonpacher

  • Fachanwältin für Erbrecht
  • Fachanwältin für Familienrecht
  • Mediatorin
rechtsberatung

Rechtsberatung mit Herz und Verstand
– Vereinbaren Sie jetzt ein Gespräch

In guten Händen:
Das sagen unsere Mandanten über uns

Antworten auf häufig gestellte Fragen
– Ablauf, Rahmen und Verbindlichkeit

Was ist Mediation?

Mediation ist ein strukturiertes freiwilliges Verfahren zur konstruktiven Beilegung bzw. Vermeidung eines Konfliktes. Die Konfliktparteien wollen mit Unterstützung einer neutralen Person, dem Mediator, zu einer gemeinsamen Vereinbarung gelangen, die den Bedürfnissen und Interessen der Parteien entspricht. Der Mediator trifft dabei keine eigenen Entscheidungen, er leitet das Gespräch zwischen den Medianten und hilft zu einer guten Lösung zu kommen.

Welche Vorteile hat die Mediation im Vergleich zum Gerichtsverfahren?

* Zeit- und Kostenersparnis (ein Mediationsverfahren ist schneller, kostengünstiger und spart Nerven)

* Aufgrund der Vertraulichkeit des Verfahrens ist es Ruf-erhaltend

* Basis für weitere gute und effektive Zusammenarbeit

In welchen Bereichen ist die Mediation anwendbar?

Überall dort, wo Konflikte auftreten können und die Streitparteien weiter miteinander auskommen müssen oder wollen, kann mit der Mediation eine für alle Parteien zufriedenstellende Lösung gefunden werden, z. B. bei folgenden Streitfragen:

* Trennung bzw. Scheidung

* Familienkonflikte jedweder Art

* Unternehmensnachfolge

* zwischenbetriebliche (Kunde, Lieferant)

* innerbetriebliche (Streit unter Kollegen)

* Gesellschafterstreitigkeiten

* Streitigkeiten in einer Gesellschafterversammlung

* Nachbarschaftsstreitigkeiten

* Miete, Wohnungseigentum u.v.m.

Kann der Mediator, der Rechtsanwalt ist, mich nach gescheiteter Mediation anwaltlich vertreten?

Nein, das ist leider nicht möglich.

Jetzt Beratung vereinbaren
– Wir sind nur einen Anruf entfernt

Rechtsanwälte

Michael Pinker

Daniela Pinker-Leonpacher
Franziska Speth


Adresse

Putzbrunner Str. 71
81739 München
Telefon: 089 – 4501915-0
Fax: 089 – 4501915-15
E-Mail: info@fam-erbrecht.de

Bürozeiten

Montag – Donnerstag

08:30 - 12:30 | 13:30 - 16:00
Freitag

08:30 - 13.30
oder nach Vereinbarung.

Falls Ihr Umfeld keine diskreten Gespräche zulässt, können Sie uns gerne hier eine Nachricht per Kontaktformular oder auf dem Anrufbeantworter hinterlassen.

    Eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit basiert auf klarer und unkomplizierter Kommunikation.

    Bei uns erhalten Sie in der Regel innerhalb weniger Tage einen Termin – auch abends, per Telefon oder Video. Sie entscheiden, ob die Kommunikation persönlich, telefonisch, per E-Mail oder postalisch erfolgt.

    Unsere Kanzlei in München ist gut erreichbar, Parkmöglichkeiten sind vorhanden, und die Kanzleiräume sind barrierefrei zugänglich.